0351 / 28759944
KONSAR Consulting Service Mario Rothe
Mario Rothe
Dammweg 6 / BÜROSPHÄRE
01097 Dresden
Tel.: 0351 / 28759944
E-Mail: m.rothe@konsar.de
USt-IdNr.: DE314511436
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Mario Rothe (Anschrift wie oben)
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 Gewerbeordnung, Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt der Landeshauptstadt Dresden, Theaterstraße 11, 01067 Dresden
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Erlaubnis nach § 34 i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-TPEB-466CI-24 (für § 34 d GewO)
Registrierungs-Nr. D-F-144-A27V-70 (für § 34 f GewO)
Registrierungs-Nr. D-W-144-11ZI-87 (für § 34 i GewO)
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34 i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
- § 34 c Gewerbeordnung (GewO)
- § 34 d Gewerbeordnung (GewO)
- § 34 f Gewerbeordnung (GewO)
- § 34 i Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
- Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Die Mindestversicherungssumme muss zurzeit mindestens 1.230.000 Euro pro Versicherungsfall und mindestens 1.850.000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres betragen. Eine entsprechende Vermögensschadenhaftpflichtversicherung besteht.